Hier finden Sie die Tätigkeitsberichte des Qualitätsausschusses Pflege nach §113b SGB XI:
-
Hier finden Sie den Abschlussbericht und den 2. Zwischenbericht zur „Entwicklung und Erprobung eines wissenschaftlich fundierten Verfahrens zur einheitlichen Bemessung des Personalbedarfs in Pflegeeinrichtungen nach qualitativen und quantitativen Maßstäben gemäß § 113c SGB XI (PeBeM)“
- Abschlussbericht
- Anlagenband zum Abschlussbericht
- 2. Zwischenbericht
- Anlagenband zum 2. Zwischenbereicht
- Folien des Vortrages von Prof. Rothgang "Ergebnisse und Empfehlungen der Wissenschaft zur Personalbemessung in der stationären Langzeitpflege" (Diese Folien wurden durch den Vortragenden erstellt und werden hier lediglich zur Verfügung gestellt. Sie stellen keine Meinungsäußerung oder Wertung seitens des Qualitätsausschuss Pflege dar.)
- Folien des Vortrages von Prof. Büscher "Ergebnisse und Empfehlungen der Wissenschaft zur Personalbemessung in der ambulanten Langzeitpflege" (Diese Folien wurden durch den Vortragenden erstellt und werden hier lediglich zur Verfügung gestellt. Sie stellen keine Meinungsäußerung oder Wertung seitens des Qualitätsausschuss Pflege dar.)
Unterlagen zur Fachveranstaltung „Vorstellung der ersten wissenschaftlichen Ergebnisse zur Personalbemessung in der Langzeitpflege“ am 25.02.2020
Hier finden Sie den Abschlussbericht des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld (Prof. Klaus Wingenfeld) sowie des aQua – Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen zum Projekt „Entwicklung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung nach § 115 Abs. 1a SGB XI in der stationären Pflege“:
Vollstationäre Pflege
Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität, die Qualitätssicherung und -darstellung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nach § 113 SGB XI in der vollstationären Pflege
-
Bitte beachten: Zum 01.01.2022 sind Änderungen der Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität, die Qualitätssicherung und -darstellung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nach § 113 SGB XI in der vollstationären Pflege in Kraft getreten. Hinweise zur Umsetzung der Änderungen für das Indikatorenverfahren finden Sie unter Aktuelles.
- Anlage 1 der Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität, die Qualitätssicherung und -darstellung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nach § 113 SGB XI in der vollstationären Pflege
- Anlage 2 der Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität, die Qualitätssicherung und -darstellung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nach § 113 SGB XI in der vollstationären Pflege (Indikatoren)
- Anlage 3 der Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität, die Qualitätssicherung und -darstellung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nach § 113 SGB XI in der vollstationären Pflege (Erhebungsinstrument)
- Anlage 4 der Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität, die Qualitätssicherung und -darstellung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nach § 113 SGB XI in der vollstationären Pflege (Datenaufbereitung und -übermittlung, Stichprobenbildung)
- FAQ zu den Maßstäben und Grundsätzen für die Qualität, die Qualitätssicherung und -darstellung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nach § 113 SGB XI in der vollstationären Pflege
- Muster-Erhebungsreport als Excel-Vorlage
- Anlage 1 der QDVS - Qualitätsdarstellung
- Anlage 2 der QDVS - Bewertungssystematik für die Indikatoren
- Anlage 3 der QDVS - Darstellung der Indikatoren
- Anlage 4 der QDVS - Informationen über die Pflegeeinrichtung
- Anlage 5 der QDVS - Darstellung der von den Pflegeeinrichtungen bereitgestellten Informationen
- Anlage 6 der QDVS - Zu veröffentlichende Prüfergebnisse
- Anlage 7 der QDVS - Bewertungssystematik der Prüfergebnisse
- Anlage 8 der QDVS - Darstellung der Prüfergebnisse
- Abschlussbericht
- Qualitätsdarstellungsvereinbarung Tagespflege (QDVTP)
- Anlage 1 QDVTP Qualitätsdarstellung
- Anlage 2 QDVTP Einrichtungsinformationen
- Anlage 3 QDVTP Darstellung Einrichtungsinformationen
- Anlage 4 QDVTP Veröffentlichung Prüfergebnisse
- Anlage 5 QDVTP Bewertungssystematik
- Anlage 6 QDVTP Darstellung Prüfergebnisse
Hier finden Sie die Anlagen zu den Maßstäben und Grundsätzen für die Qualität, die Qualitätssicherung und -darstellung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nach § 113 SGB XI, auf die auch in der Veröffentlichung im Bundesanzeiger verwiesen wird:
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Maßstäben und Grundsätzen sowie einen Muster-Erhebungsreport:
Qualitätsdarstellungsvereinbarung nach § 115 Absatz 1 Satz 2ff. SGB XI und dazugehörige Anlagen
Gutachtenauftrag Statistische Plausibilitätskontrolle gemäß Anlage 4 der Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität, die Qualitätssicherung und -darstellung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nach § 113 SGB XI in der vollstationären Pflege
-
Hier finden Sie den Abschlussbericht des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld (Prof. Klaus Wingenfeld) sowie des aQua – Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen zum Gutachtenauftrag.
Bitte beachten: Der Qualitätsausschuss Pflege sieht für die Kontrolle der statistischen Plausibilität der Indikatoren des Qualitätsbereiches 1 „Erhalt und Förderung von Selbständigkeit“ weiterbestehenden Prüfungsbedarf. Er hat beschlossen, hierfür einen Auftrag für ein wissenschaftliches Gutachten zu vergeben und vorläufig auf die Veröffentlichung der Verlaufsindikatoren des Qualitätsbereiches 1 zu verzichten. Das BMG hat dem Vorgehen zugestimmt.
Kurzzeitpflege
Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität, die Qualitätssicherung und -darstellung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nach § 113 SGB XI in der Kurzzeitpflege
Teilstationäre Pflege (Tagespflege)
Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität und die Qualitätssicherung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nach § 113 SGB XI in der teilstationären Pflege (Tagespflege)
Qualitätsdarstellungsvereinbarung nach § 115 Absatz 1 Satz 2ff. SGB XI für die Tagespflege und dazugehörige Anlagen
Hier finden Sie den Abschlussbericht der Hochschule Osnabrück (Prof. Andreas Büscher) und des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld (Prof. Klaus Wingenfeld) zum Projekt „Entwicklung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung nach § 115 Abs. 1a SGB XI in der ambulanten Pflege“:
Hier finden Sie den Abschlussbericht des IGES Instituts zum Auftrag „Pilotierung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. und die Qualitätsdarstellung nach § 115 Abs. 1a SGB XI in der ambulanten Pflege“:
Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität, die Qualitätssicherung und -darstellung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nach § 113 SGB XI in der ambulanten Pflege:
Hier finden Sie den Abschlussbericht zum Projekt „Entwicklung und Erprobung eines Konzepts für eine Qualitätssicherung in neuen Wohnformen gemäß § 113b Absatz 4 Satz 2 Nr. 6 SGB XI“:
- Allgemeine Nutzungsbedingungen nach § 115 Absatz 1c SGB XI (ambulant) einschließlich der Anlagen
- Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Datennutzung durch Dritte (stationär) einschließlich der Anlagen
- Anlage 1 der Allgemeinen Nutzungsbedingungen Antragsformular
- Anlage 2 der Allgemeinen Nutzungsbedingungen technisch-organisatorische Beschreibung
- Empfehlungen nach § 37 Absatz 5 SGB XI zur Qualitätssicherung der Beratungsbesuche
- Das Formular nach § 37 Abs. 4 Satz 2 - Nachweis über einen Beratungseinsatz nach § 37 SGB XI - steht Ihnen auf der Webseite des GKV-Spitzenverbandes unter dem Dropdownmenü „Formulare“ in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.
Hier finden Sie das Rechtsgutachten zum Thema „Medikamentengabe und Behandlungspflege in der Tagespflege“.
Bitte beachten: Der Qualitätsausschuss Pflege wird eine Anpassung der Maßstäbe und Grundsätze in der (teil-) stationären Pflege sowie der ambulanten Pflege prüfen. Ebenso haben die Verbände der Träger von Pflegeeinrichtungen im Qualitätsausschuss Pflege angekündigt, für ihre Einrichtungen und Dienste Hinweise zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen des Gutachtens zu erarbeiten.